Gewinnung von Nabelschnurblut
Immer mehr Krankenhäuser bieten den Service an, Nabelschnurblut für die
Einlagerung in öffentliche oder kommerzielle Nabelschnurblutbanken zu entnehmen.
Die Entnahme wird ausschließlich von geschulten Hebammen und Ärzten durchgeführt
und geschieht unmittelbar nach der Abnabelung des Neugeborenen.
Der Ablauf der Geburt wird hierdurch nicht beeinflusst. Bei der Entnahme wird die
Nabelvene am Ende der Nabelschnur mit einem speziellen Blutbeutel-Sammelsystem
für Nabelschnurblut punktiert und das Plazentarestblut fließt in den
tiefer liegenden Sammelbeutel.
Das verschlossene Beutelsystem wird anschließend zur Nabelschnurblutbank
transportiert. Hier wird das gesammelte Nabelschnurblut für die Einlagerung
zunächst zentrifugiert. Das gewonnene Zellkonzentrat wird anschließend mit
einer Konservierungslösung tiefgefroren und anschließend – bis es benötigt
wird – in Flüssigstickstoff bei unter -135 °C gelagert.